Corona: Normalisierung von Sportbetrieb und Clubleben ab 6. Juni

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. Mai entschieden, im Sport weitere Lockerungen zuzulassen. Für den Tennissport, der ab dem 11. Mai unter Auflagen wieder aufgenommen werden konnte, bedeuten die Lockerungen per 6. Juni 2020 weitestgehend eine Rückkehr zur Normalität.

Was heisst das für den TCW?

Folgendes ist absehbar: Das Clubhaus wird geöffnet, Turniere und Clubveranstaltungen können durchgeführt werden, die Empfehlungen, auf Doppel zu verzichten, nur die eigenen Bälle zu berühren, nur Clubmitglieder spielen zu lassen oder für SeniorInnen Zeitfenster vorzusehen, werden alle aufgehoben. Auch Pétanque mit mehr als 5 Personen ist wieder möglich. Die adaptierte Interclubsaison 2020 kann unter der Voraussetzung, dass die Ansteckungszahlen tief und die neusten Lockerungen bestehen bleiben, wie angekündigt durchgeführt werden.

Weiterhin gilt: Mindestschutzmassnahmen sind einzuhalten

  • Wer sich krank fühlt, bleibt zuhause.
  • Hände müssen regelmässig gewaschen oder desinfiziert werden
  • Wo immer möglich ist der 2-Meter-Abstand einzuhalten
  • Registrierung von Spielenden und Zuschauenden

Entsprechend den neuen Vorgaben müssen wir unser Schutzkonzept anpassen. Es wird zusammen mit der aktualisierten Saisonplanung bis spätestens am 4. Juni an dieser Stelle veröffentlicht. 

Anlässe und Turniere im TCW? Ab 4. Juni folgen weitere Informationen.

Seit dem 11.5.20 ist es uns wieder möglich auf unserer Anlage Tennis zu spielen. Die nächste Phase im Lockerungsverfahren findet ab 8.6.20 statt. Bis zu diesem Datum gelten unsere Richtlinien vom Schutzkonzept, welche die geplanten Anlässe vom TCW momentan noch nicht zulässt. Sobald die neuen Vorgaben bekannt gegeben wurden, werden wir umgehend informieren, wie und wann die  Club-Events und Club-Turniere durchgeführt werden können.

Hurra. Ab 11.5.20 eröffnen wir unsere Tennis-Anlage!

Liebe Tennisfreunde vom TCW

Die Freude steigt. Bald können wir wieder auf unserer Anlage Tennis spielen. Am 11.5.20 wird unsere Anlage geöffnet. Der Bundesrat hat am 29. April die übergeordneten Rahmenvorgaben des Bundesamts für Sport für eine Lockerung des Sportverbots geprüft und angenommen. Per 11. Mai 2020 dürfen deshalb Clubs, Center und Tennisschulen, die über ein eigenes Schutzkonzept verfügen, ihre Türen wieder öffnen.

Weiterhin ist es wichtig, dass die Hygiene- und Distanzregeln des BAG  von uns allen befolgt werden. Damit unsere Anlage geöffnet werden kann, haben wir ein auf unseren Club angepasstes Schutzkonzept erstellt. Wir bitten euch dieses Konzept (siehe Anhang) aufmerksam zu lesen. Der Tennisbetrieb kann ab dem 11. Mai 2020 nur unter Einhaltung dieser Schutzmassnahmen starten und aufrecht gehalten werden. Die Massnahmen dieses Konzeptes müssen von allen Clubmitgliedern strikte eingehalten werden. Die Einhaltung der Schutzmassnahmen kann von den zuständigen Behörden kontrolliert werden und bei Missachtung besteht die Gefahr, dass unsere Anlage wieder geschlossen werden muss.

Folgende Punkte möchten wir aus dem Konzept speziell hervorheben:

  • Auf der TCW-Anlage sind lediglich die Tennisplätze, die Ballwand, die Pétanquebahn sowie das rollstuhlgängige WC geöffnet.
  • Die Garderobe mit den Duschen und Toiletten sowie das Clubhaus und die Terrasse bleiben geschlossen.
  • Um das Zusammentreffen der Spielenden während den Wechselzeiten zu reduzieren, gibt es 3 verschiedene Ein- und Ausgänge zu den Plätzen. Diese sind bei den Parkplätzen gekennzeichnet.
  • Ab Samstag 09.05.20 wird das Reservationssytem aufgeschaltet. Daher haben wir alle bisherigen Reservationen gelöscht. Jene Mitglieder die bereits gebucht haben (Aufschlagstraining oder Platzunterhalt) müssen ihre Buchung erneut tätigen und haben keinen Anspruch auf die bisherige Buchung.
  • Mit der ersten Buchung akzeptiert Ihr offiziell das TCW-Schutzkonzept.
  • Auf die Anlage hat nur Zutritt, wer eine Platzreservation (Platz, Ballwand, Pétanque) via dem clubeigenen Reservationssystem hat. Spontanes Spielen ohne Reservation ist nicht erlaubt.
  • Die Eltern sind dafür verantwortlich, dass die Kinder über die Vorgaben informiert sind und diese einhalten.
  • Nach 55 Minuten müssen die Spielenden spätestens den Platz gereinigt verlassen. Spielende dürfen maximal 5 Minuten vor ihrer Spielzeit auf die Anlage kommen und müssen die Anlage spätestens 5 Minuten nach Beendigung der Spielzeit verlassen.
  • Gruppentrainings mit maximal 4 Teilnehmenden und 1 Trainer pro Platz sind im TCW wieder erlaubt. Die Infos zu den Kursen und die definitive Einteilung wird zusätzlich am Wochenende von der Tennisschule verschickt.
  • Das Schutzkonzept und allfällige Anpassungen sind auf der Homepage aufgeschaltet. Zudem werden Plakate auf der Anlage mit den wichtigsten Informationen auf unserer Anlage zum Start des Spielbetriebes aufgehängt sein.

Wir sind uns bewusst, dass die Massnahmen vom Schutzkonzept ungewohnt sind und deren Einhaltung mit Umständen verbunden ist. Der Vorstand, unsere COVID-19-Beauftragte Andrea Dürst und das ganze Trainerteam stehen selbstverständlich zu allfälligen Fragen sehr gerne zur Verfügung.

Trotz dieser noch etwas ungewöhnlichen Situation freuen wir uns doch sehr, dass wir mit unserer Tennis-Saison starten können. Unterstützen wir uns weiterhin gegenseitig bei der Umsetzung der Massnahmen. Wir sind überzeugt, dass wir dann schon bald wieder viel Spass zusammen haben werden – auf und neben dem Platz.

In diesem Sinne wünschen wir allen einen guten Start in die Tennissaison 2020. Bleibt gesund.

Anhänge: